Erst am 11. April 2016 ist der Panasonic Blu-ray Player DMP-UB900 in den Handel gekommen. Kurz nach dem Verkaufsstart bringt Panasonic schon eine neue Systemsoftware heraus. Sie soll die Netzwerk-Funktionen verbessern.  Herunterladen kann man sich das Update über die Netzwerkverbindung des Players oder man lädt es sich auf einen USB-Stick. Weitere Funktionen, die durch das Firmware-Update optimiert werden sollen, sind nicht bekannt. Käufer erhalten eine limitierte Auflage für die UHD Blu-rays „Mad Max: Fury Road“ und „San Andreas“ gratis zum UHD Blu-ray Player dazu.

Was leistet der Panasonic Ultra HD Blu-ray Player?

Der Player von Panasonic unterstützt HDR und hat eine THX-Zertifizierung. Er kann nicht nur Blu-rays in Ultra HD abspielen, sondern auch eigene 4K-Videos im MP4-Format wiedergeben sowie Multimediadateien aus DLNA-Netzwerken. Auch der Klang wird durch hochwertige Technik optimiert. Elektrolytkondensatoren und ein Glimmerkondensator verringern internes digitales Rauschen von dem Netzkabel. Digitale Audio-Dateien sind bis 192-kHz/32-bit möglich, weil Audio-Schaltkreise für die Verarbeitung dienen. Der Panasonic DMP-UB900 kann Dateien in den Formaten WAV, FLAC, MP3, AAC, WMA sowie Hi Res-Audio-Dateien in DSD (5.6 MHz/2.8 MHZ) und ALAC wiedergeben. Es gibt zwei Twin HDMI-Anschlüsse, die getrennt voneinander Signale für Audio und Video verarbeiten und Signalrauschen unterdrücken. Der integrierte Mehrkanal-Decoder verfügt über analoge 7.1-Kanal-Ausgänge. Insgesamt sind alle Anschlüsse am Player vergoldet. Der Blu-ray Player ist für 799 Euro (UVP) erhältlich.

[areadvd]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.